Sendung am Girls und Boys Day

Heute waren im Studio vier Schülerinnen und Schüler zu Gast. Sie sprachen mit uns über das Thema "Medien". Von Radio Rüsselsheim wurden die Gäste begrüßt von Matthias Kerber und Sendeleiter Hartmut Krause.
Girlsday2025

Marcel Großmann vom Rüsselsheimer Echo war ebenfalls Gast. Er gab Einblicke in die Welt der lokalen Zeitung. Zuvor wurde die Geschichte, Funktion und Bedeutung des Radios betrachtet. Möglichkeiten für einen Berufsweg in der Medienwelt wurden gezeigt. Dank an unsere Gäste und an alle, die zugehört haben.

Was ist der Girls’ Day?

Der Girls’ Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der Mädchen und Frauen motivieren soll, Berufe aus den Bereichen Handwerk, Technik, Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Forschung zu ergreifen. Der Girls’ Day soll dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in sogenannten „Männerberufen“ zu erhöhen und den Fachkräftemängel, insbesondere in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zukünftig und langfristig zu verringern. Der Boys’ Day gilt als Pendant zum Girls’ Day.

https://www.girls-day.de/

Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main

Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist

Programm und Empfangswege

Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.

Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus

Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.