Uncategorised
LIEBE FÜR ALLE - Austausch über den Islam
Am 3., 4. und evtl. 5. Sonntag im Monat:
Arabischstunde
Gesù è il Signore
und
Amore e vita in Cristo Gesù
Installation "Rüsselsheim am Main"

Ein kurzer Beitrag mit einer Stellungnahme von Oberbürgermeister Patrick Burghardt zur Enthüllung der neuen mobilen Installation "Rüsselsheim am Main". Mehr auf unserem Youtube-Kanal.
Droht den Kommunen im Kreis Groß-Gerau ein finanzieller Tsunami?
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fordern in einem parteiübergreifenden Appell Unterstützung von Land und Bund. Wir gehen der Sache weiter nach und berichten live aus dem Stadtparlament am 3. April. Schalte ein. Starte das Video auf unserem YouTube Kanal.
Dokumentation: 🛑 Es reicht‼️Der Bürgermeisterin und den (Ober-) Bürgermeistern im Kreis Groß-Gerau reicht es jetzt. Durch ständige Zuweisung neuer Aufgaben und die Erhöhungen von Standards steigt die finanzielle Belastung unserer Kommunen seit Jahren. Gleichzeitig werden dafür aber nicht die erforderlichen Gelder zur Verfügung gestellt.
Was ist Radio Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport. Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.
Zwischen Krieg und Hoffnung: Michael Gahlers Bericht aus der Ukraine und die Rolle der EU
Am Sonntagabend haben wir mit Michael Gahler, Europaabgeordneter und ständiger Berichterstatter für die Ukraine seit 2016, über die aktuelle Lage in der Ukraine telefoniert. Gahler war kürzlich in der Ukraine, einschließlich Kiew und Odessa. Hier sind die wesentlichen Aussagen von Michael Gahler zur Lage in der Ukraine.

Das Interview kannst Du auf unserem Youtube-Kanal nachhören oder hier die Zusammenfassung zum nachlesen.
Mitmachen bei Radio Rüsselsheim
SPD-Vorsitzende Elif Cugali zu Gast bei Tacheles
Zum Re-Start von Tacheles am kommenden Montag um 18 Uhr wird die neue Vorsitzende der Rüsselsheimer SPD, Elif Cugali, Studiogast bei Jürgen Merz sein. Elif Cugali, die im Jahr 2024 zur Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Rüsselsheim gewählt wurde, ist eine wichtige Person in der lokalen Politik von Rüsselsheim am Main.
Sonntag: 14.00 – 16.00 Uhr
Wiederholung: Freitags von 02:00 - 04:00 Uhr
Der Sendeplatz mit den vielen Gesichtern – fast jede Woche ein anderes Team:
Am 1. Sonntag im Monat:
Talk mit Marc
Am 2. Sonntag im Monat:
Volldampfradio
Am 3. Sonntag im Monat:
Radio attac
Am 4. und evtl. 5. Sonntag im Monat:
Freigeist
Unter dem Titel ‘Yesterday News’ mit Franz Christl, Josef Blustein, Meinhard Heijenga und Werner Wann am Mikrofon, gibt es live aus dem Studio Rüsselsheim aktuelle Informationen und Songs aus fast schon längst vergessenen Zeiten.
Am 3. Dienstag im Monat werden im Kurzwellenladen musikalische und akkustische Kurzwaren angeboten, ganz im Geiste von Volker Rebell und seinem Kramladen, der Mitte der 80er auf HR3 lief und Moderator Gerd Zinck zu dieser Radiosendung inspirierte. Meist wird ein bestimmtes Thema oder eine Persönlichkeit vorangestellt und dann zwei Stunden lang drauf los assoziiert.
Was ist Radio Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport. Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.
Tacheles
An den anderen Montagen:
ARARAT - Die Sendung mit der Kirche
Am 1. Mittwoch im Monat:
Horizonte
Am 2. Mittwoch im Monat:
Wiederholung Horizonte
Am 3. Mittwoch im Monat:
Radio Zero
Am 4. und evtl. 5. Mittwoch im Monat:
Wiederholung Radio Zero
Am 1. Sonntag im Monat:
Radiogemüse
Am 2. Sonntag im Monat:
Wiederholung Radiogemüse
Am 3. Sonntag im Monat:
Vintage Soul
Am 4. und evtl. 5. Sonntag im Monat:
Wiederholung Vintage Soul