Lea und die Rüsselsheimer
Die Sendung, die Rüsselsheim feiert!
Willkommen bei „Lea und die Rüsselsheimer“ – einer Sendung von einer Rüsselsheimerin, für Rüsselsheimer! Hier gibt es spannende Einblicke in das Leben und Wirken der Menschen, die unsere Stadt so einzigartig machen. Lea Kotyga zeigt mit Leidenschaft, wie facettenreich und lebendig Rüsselsheim ist – von interessanten Persönlichkeiten bis zu besonderen Orten, die das Profil unserer Stadt prägen.
Erleben Sie authentische Geschichten und entdecken Sie, was Rüsselsheim so schön und inspirierend macht. Lassen Sie sich begeistern und gewinnen Sie Lust, Ihre eigene Stadt neu zu entdecken!
Ich freue mich auf interessante Gespräche und Persönlichkeiten.
Was ist Radio Rüsselsheim
Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport. Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.