Gebabbel mit Musik mit Walter Lotz

Jeden Mittwoch um 22 Uhr

Endlich wieder eine Mundart-Sendung. Die 50er bis 70er Jahre in Rüsselsheim. Walter Lotz hat ganz viel Recherche-Arbeit investiert in seine Sendung.
Gebabbel mit Werner Lotz
Im Stadt-Archiv hat er alte Main-Spitzen gewälzt, sich für jede Sendung ein Jahr rausgepickt, beginnend mit 1951, seinem Geburtsjahr. Die interessantesten Artikel des jeweiligen Jahres kopiert und zu Hause auf Risselsemerisch „übersetzt“.

Absolut hörenswert seine Moderation, die er auch meist noch mit einem Koch-Rezept garniert. Dazu gibt es die passende Musik des jeweiligen Jahres und Studiogäste dürfen auch häufig mitbabbeln.

Ein absolut historisches Highlight für alle Risselsemer!

Was ist Radio Rüsselsheim

Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport. Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.