Das Ziel des Programms ist es nicht nur, Informationen über die politischen und historischen Entwicklungen in Deutschland zu vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis für interkulturelle Beziehungen zu fördern, insbesondere im Kontext des ukrainisch-deutschen Zusammenlebens. Es behandelt wichtige Themen rund um die Geschichte Deutschlands und das politische System, die für diejenigen von Bedeutung sind, die sich an die neuen Gegebenheiten anpassen möchten. Darüber hinaus stellt das Programm verschiedene kulturelle und naturbelassene Sehenswürdigkeiten vor, die Deutschland prägen. Zum Beispiel wird die malerische Region Hessen vorgestellt, die mit ihrer reichen Geschichte, kulturellen Traditionen und atemberaubenden Landschaften beeindruckt.
Die Moderatoren: Mykhailo Nehrieiev, Yana Molchanova
Ein besonderer Fokus des Programms liegt auf den deutschen Feiertagen und religiösen Traditionen, die den Zuhörern helfen, die Bedeutung dieser Festlichkeiten für die Einheimischen besser zu verstehen. Es wird erklärt, warum bestimmte Feiertage für die Deutschen von Bedeutung sind und wie sie gefeiert werden. Dies ermöglicht es den ukrainischen Zuhörern nicht nur, sich in die Gesellschaft zu integrieren, sondern auch aktiv am kulturellen Leben in Deutschland teilzunehmen.
Ein weiteres wichtiges Thema des Programms ist die deutsche Bildungssystem, seine Lehrmethoden und Entwicklungsmöglichkeiten, die den Zuhörern aus der Ukraine helfen, sich im Bildungsprozess zurechtzufinden und die Chancen, die Deutschland für Studium und berufliche Entwicklung bietet, besser zu nutzen.
„Der Zeitgeist“ trägt auch zur erfolgreichen Integration der Ukrainer in die deutsche Gesellschaft bei, indem es ihnen nützliche Informationen zur Verfügung stellt, die ihnen helfen, sich in der deutschen Mentalität, den sozialen Normen und Werten besser zurechtzufinden. Das Programm wurde entwickelt, um den ukrainischen Zuhörern zu helfen, sich als Teil ihrer neuen Umgebung zu fühlen, den Alltag, die kulturellen Traditionen sowie die sozialen und politischen Besonderheiten Deutschlands zu verstehen.
Eine wichtige Aufgabe des Programms besteht darin, den Integrationsprozess für diejenigen zu erleichtern, die ihren Weg in Deutschland gerade beginnen, indem es nützliche Ratschläge, Informationen zu lokalen Gebräuchen, Bildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie Interviews mit Experten, gesellschaftlichen Akteuren und Einheimischen bietet. Auf diese Weise leistet das Programm „Der Zeitgeist“ einen wichtigen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs und des Verständnisses zwischen Ukrainern und Deutschen und trägt dazu bei, eine harmonische und respektvolle Atmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen.
Радіопрограма “Der Zeitgeist” — це українська інформаційно-культурна, політична та релігійна програма, яка виходить в ефір щоп’ятниці з 14:00 до 15:00. Програма охоплює широкий спектр тем, пов’язаних з релігією, історією, політикою, традиціями та культурою Німеччини. Вона має на меті ознайомити слухачів з історичними та політичними етапами розвитку цієї країни, особливостями державних свят, системою освіти, а також розповісти про цікаві культурні та природні пам’ятки, зокрема про регіон Гессен, що відомий своїми мальовничими краєвидами та історичними містами.
Однією з основних цілей радіопрограми є допомогти українським слухачам краще орієнтуватися в німецькому середовищі, зрозуміти місцеві соціальні, політичні та культурні особливості, а також полегшити процес адаптації та інтеграції в німецьке суспільство. Програма створена з урахуванням потреб тих, хто тільки починає свій шлях в Німеччині, і надає корисну інформацію про менталітет, повсякденне життя та традиції німців, що допомагає будувати кращі взаємини між різними культурами.
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.