Stellantis-Standort Rüsselsheim im Wandel: Das Zukunftsprojekt „grEEn-campus“

In der Drucksache DS-755/21-26 geht es um die Verbindliche Bauleitplanung Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“ in Rüsselsheim am Main1. Das Thema wird in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 5.6. aufgerufen.
Stellantis green Campus
Verbindliche Bauleitplanung Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“ 
(Drucksache mit Anlagen 1 - 4)

Hier: Beschlussfassung zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3, 4 Abs. 1 BauGB

Ziel ist es, die städtebaulichen Entwicklungen auf großen ehemaligen Flächen von Opel/Stellantis neu zu ordnen und zu steuern, da diese verkauft wurden2. Die Bauleitplanung schafft die formellen planungsrechtlichen Grundlagen für eine zukünftige Entwicklung und ermöglicht der Stadt die Ausübung ihrer Planungshoheit.

Die Drucksache enthält den Beschlussvorschlag, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3, 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.... Zudem wird mit diesem Schritt der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans angepasst und festgesetzt.... Der angepasste Geltungsbereich umfasst eine Fläche von ca. 50,4 ha...

Der vorliegende Vorentwurf des Bebauungsplans, der die Grundlage für die frühzeitige Beteiligung bildet, beinhaltet die folgenden Anlagen...:

  •  Anlage 1: Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“.... Diese Anlage zeigt die räumliche Abgrenzung des Gebiets, für das der Bebauungsplan aufgestellt wird....

  •  Anlage 2: Planzeichnung mit Legende Bebauungsplan Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“.... Sie enthält die graphische Darstellung der geplanten Festsetzungen, wie z.B. Art und Maß der baulichen Nutzung, Baugrenzen, Verkehrsflächen und Flächen für Versorgungsanlagen, sowie eine Legende, die die verwendeten Planzeichen erklärt....

  •  Anlage 3: Textliche Festsetzungen Bebauungsplan Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“6.... Hier werden die verbindlichen Regelungen und Vorschriften in Textform festgelegt, die die Bebauung und Nutzung des Gebiets steuern, wie z.B. zulässige Nutzungen (Gewerbe-/Industriegebiete), Grundflächenzahl (GRZ) und Hinweise (z.B. zu Denkmälern, Kampfmitteln....

  •  Anlage 4: Begründung Bebauungsplan Nr. 152 „Mainzer Straße Nord“.... Diese Anlage erläutert die Ziele, Zwecke und wesentlichen Auswirkungen der Planung.... Sie beschreibt unter anderem den Geltungsbereich, das Verfahren, die Bestandssituation, die städtebauliche Konzeption und die Abwägung der relevanten Belange (z.B. Lärmschutz, Denkmalschutz, Umwelt, Verkehr)....
Artikel zum Thema auf OPEL STADT NEWS - Entdecke Rüsselsheim:


Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main

Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachenden gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist

Programm und Empfangswege

Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.

Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus

Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.