Eine kurze Geschichte zur Jubiläumsgrafik von Bengt Fosshag
Zum Jubiläum von Radio Rüsselsheim hat Bengt Fosshag, einer der bekanntesten deutschen Grafikdesigner und Illustratoren, eine ganz besondere Grafik geschaffen:
Das Motiv verbindet das „R“ von Rüsselsheim mit den markanten Zügen eines Elefanten, der Kopfhörer trägt – ein augenzwinkernder Gruß an das Medium Radio und Fosshags berühmtesten Charakter, den rosaroten Elefanten der Deutschen Bahn aus den 1980er Jahren.

Fosshag, der seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in Rüsselsheim mitprägt, ist für seine humorvollen, prägnanten Figuren und seinen unverwechselbaren Stil bekannt. Mit der Jubiläumsgrafik schlägt er eine Brücke zwischen seiner eigenen künstlerischen Geschichte und der lokalen Identität: Das „R“ wird zum sympathischen Maskottchen, das Musik und Geschichten in die Stadt trägt – ein Sinnbild für die verbindende Kraft des Radios und Fosshags Engagement für Kunst und Gemeinschaft in Rüsselsheim.
So steht die Grafik nicht nur für das Jubiläum, sondern auch für die kreative Handschrift eines Künstlers, der Rüsselsheim seit vielen Jahren mit seinen Illustrationen bereichert.
Informationen über Bengt Fosshag: https://de.wikipedia.org/wiki/Bengt_Fosshag
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.