Once Upon a Time am 19.07. präsentiert einzigartige Bandprojekte und ihre Musik

Thema bei Once upon a time auf Radio Rüsselsheim am Samstag, den 19.07.2025 von 10.00 -12.00 Uhr sind drei einmalige Bandprojekte und ein Bandprojekt das sich als Seitenprojekt der Musiker etabliert hat:
BluesRock
Das "Jon Lord Blues Projekt" um den Deep-Purple-Keyboarder Jon Lord mit unter anderem *Miller Anderson, Maggie Bell und Pete York wurde im Jahr 2011 für eine kurze Tournee gebildet und spielte eine Platte mit Stücken von Deep Purple im bluesigen Gewand und Bluesstandards ein.

Dream Theater-Schlagzeuger Mike Portnoy lädt immer wieder ehemalige Mitstreiter und befreundete Musiker für kurzlebige Projekte ein. Im 2012 eingespielten Album "Live in Tokyo" sind neben Portnoy BillySheehan(Mr.Big),TonyMcAlpine(Steve Vai) und Derek Sherinian (Dream Theater) in einer großartigen Prog-Performance zu hören

Genau zwei Platten spielte Gitarrist Adrian Belew (King Crimson, Talking Heads, Frank Zappa) mit Bassist Les Claypool(Primus) und Schlagzeuger Danny Carey(Tool) ein, dabei gelangen der Bands zwei großartige progeressive Rockalben.

Ursprünglich auch als kurzlebiges Bandprojekt geplant hat sich Black Country Communion mit Joe Bonamassa, Derek Sherinian, Glen Hughes und Jason Bonham inzwischen als festes Nebenprojekt der Musiker mit mitlerweile fünf Studioalben und einer Aufnahme eines Livekonzertes etabliert.

*Once upon a time" auf Radio Rüsselsheim am 19.07. von 10.00 - 12.00 Uhr im Raum Rüsselsheim über UKW 90,0, bei DAB+ 12c und über den Livestream unter www.radio.r.de

Was ist Radio Rüsselsheim

Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende Region in Hessen. Als freies Bürgerradio sendet Radio Rüsselsheim auf UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12Ct) und im Livestream unter www.radio-r.de. Das werbefreie Programm wird von ehrenamtlichen Radiomachenden gestaltet und bietet eine große Themenvielfalt: Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung aus dem Rüsselsheimer Rathaus, die Transparenz und Bürgerbeteiligung fördert.

Ararat300
Radio Rüsselsheim versteht sich als Plattform für lokale Stimmen, gesellschaftliche Vielfalt und Medienbildung. Der Sender ist politisch neutral, journalistisch unabhängig und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Fördermittel der Medienanstalt Hessen. Das Sendegebiet umfasst neben Rüsselsheim auch Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Hochheim, Flörsheim, Raunheim sowie Teile von Astheim und Nauheim. Das Lokalradio engagiert sich besonders in der Medienpädagogik, etwa durch Projekte für Kinder, Jugendliche und Schulen.

Das Lokalradio finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.