Branchen auf dem Opel-Areal - Stellantisflächen
Die Main-Spitze berichtete über "Welche Branchen in Rüsselsheim eine Zukunft haben". Dabei bezog sich die Zeitung auf die "Machbarkeitsstudie Opel-Areal [Stellantisflächen]".
Im Artikel selbst wurde keine Quelle des öffentlichen Dokuments angegeben. Radio Rüsselsheim hat recherchiert: hier ist die Quelle zum Nachlesen: https://www.ruesselsheim.de/medien/pdfs-ruesselsheim.de/wirtschaft/2023-03-14-Machbarkeitsstudie-Opel-Areal-bulwiengesa.pdf
Im Gremienportal der Stadt Rüsselsheim finden sich unter dem Suchbegriff "Stellantisflächen" folgende Dokumente
Artikel Main-Spitze plus
Radio Rüsselsheim: Ihr lokaler Sender für Rüsselsheim am Main
Radio Rüsselsheim ist das nicht-kommerzielle Lokalradio für Rüsselsheim am Main und die umliegende hessische Region. Als freies Bürgerradio sendet es ein werbefreies Programm, das ausschließlich von ehrenamtlichen Radiomachern gestaltet wird. Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu informieren und zu verbinden.
Programm und Empfangswege
Das Programm von Radio Rüsselsheim deckt eine breite Palette an Themen ab. Dazu gehören Musik, Kultur, lokale Politik, Sport und gesellschaftliche Debatten. Sie können Radio Rüsselsheim über UKW 90,9 MHz, DAB+ (Kanal 12 C+) und weltweit per Livestream unter www.radio-r.de empfangen.
Einzigartiger Service: Transparenz im Rathaus
Ein besonderes Merkmal von Radio Rüsselsheim ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung direkt aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Diese Übertragungen fördern die Transparenz der Kommunalpolitik und ermöglichen den Bürgern eine direkte Beteiligung am politischen Geschehen ihrer Stadt.
asdf