Nachruf auf Papst Franziskus

Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, ist heute im Vatikan verstorben. Er war von 2013 bis zu seinem Tod das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.
Papst Franziskus

Während seines Pontifikats setzte er Schwerpunkte auf soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die Reform der Kirchenverwaltung. Er war der erste Papst aus Lateinamerika und der erste Jesuit auf dem Papstthron. Sein Wirken war geprägt von einer zurückhaltenden Lebensweise und dem Bemühen um einen offenen Dialog innerhalb der Kirche und mit anderen Religionen. Papst Franziskus hinterlässt eine bedeutende Rolle in der internationalen Kirche und Gesellschaft.

Weitere Informationen


Was ist Radio Rüsselsheim

Radio Rüsselsheim ist ein lokaler, nicht kommerzieller und somit werbefreier Radiosender in Rüsselsheim am Main für die Opelstadt und ihre Umgebung. Der Sender ging aus einem Radioprojekt im Rahmen des Kultursommers 1995 hervor. Der Trägerverein K2R e.V. wurde am 3. März 1995 gegründet. Das Programm ist vielfältig und umfasst Musik, Kultur, Politik und Sport.

Radio Rüsselsheim engagiert sich besonders im Bereich Medienkompetenz und Medienpädagogik. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die regelmäßige Liveübertragung der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung aus dem Rüsselsheimer Rathaus. Die Sitzungen werden live im Programm übertragen und anschließend als Mitschnitt in der Mediathek sowie in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ zur Verfügung gestellt. Damit leistet der Sender einen wichtigen Beitrag zur lokalen politischen Transparenz und Bürgerbeteiligung.

Der Sender finanziert sich hauptsächlich aus Mitteln der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Radio Rüsselsheim sendet auf UKW 90,9 MHz und DAB+ (Kanal 12C) und bietet einen Livestream auf seiner Webseite an. Der Sender feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.